Platz 14 und 15 beim Bonsai-Fotowettbewerb Einzelfotos

Auf den Plätzen 14 und 15 haben wir wieder zwei Bonsai von einem Autoren.

Renè De Boni aus der Schweiz schickte uns zwei eindrucksvolle und wirklich tolle Bonsai.

Auf dem 14. Platz kam sein Fünfingerstrauch (Potentilla). Ein eindrucksvoller und ausdrucksstarker Bonsai! An Hand der blauen Bonsaischale mutmaße ich einmal, daß der Bonsai gelb blüht? Blau wäre die Komplementärfarbe zu gelb und würde sehr gut im Farbkontrast harmonieren!

Fünfingerstrauch

Warum ist der Bonsai nur auf dem 14. Platz zu finden?

Die fotografische Umsetzung ist leider stark verbesserungsfähig.
Statt den Bonsai totzublitzen, wäre ein weiches Licht besser gewesen. Und der umgestülpte Kunstoff-Eimer als Boden zerstört den letzten Funken Bonsai-Harmonie. Dieser Bonsai hätte mit einer guten fotografischen Umsetzung sehr gute Chancen für die Top 10 gehabt.

Der 15. Platz ging ebenfalls an Renè De Boni mit einem imposanten Feldahorn (Acer campestre).

Feldahorn

Ein starker Bonsai in einer Schale von Gordon Duffet. Leider wurde er fotografisch unvorteilhaft abgelichtet.

Totgeblitzt ist die passende Bezeichnung. Auf mich wirkte dieser Ahornbaum zuerst wie ein Nadelbaum? Aber dies mag auch an den nach unten gestalteten Ästen liegen?

Auf jeden Fall ist der dicke Nebari und gespaltene Stamm hervorragend gestaltet worden. Die Bonsaischale harmoniert gut mit dem Baum. Mit einer guten fotografischen Umsetzung wäre der Baum sicherlich unter den ersten fünf zu finden.

Übrigens wurde der Baum auch 2010 auf der Yon Shun-ten in Landsberg ausgestellt. Dort gibt es ein besseres Foto, welches mehr Details vermittelt. Foto auf der Yon Shun-ten 2010.

Beides sind eindrucksvolle und harmonische Bonsai. Mit einer verbesserten fotografischen Umsetzung wären sicherlich bessere Platzierungen möglich gewesen.

4 Comments

  1. John Doe 23. Februar 2011
  2. Bernd 23. Februar 2011
  3. suiseki 27. April 2012
  4. Bernd 28. April 2012

Leave a Reply