Kategorie: Bonsaigedanken
Es wird langsam mal Zeit auf das Bonsaijahr 2013 zurück zu blicken. Welche Ziele, die ich mir vorgenommen hatte, habe ich erreicht? Mitte Januar 2013 hatte ich über meine …
Nicht nur für Einsteiger ist die Auswahl eines Bonsai schwierig. Dies ist sowohl bei einer Jungpflanze, als auch bei reiferen Bonsai oft der Fall. Zwar bekommt man nach einigen …
Auch diesen Baum habe ich im Juni 2012 als 9-jährige Bonsai-Jungpflanze gekauft. Auf meinem Balkon fühlte sich der Fächerahorn gleich recht wohl und hat munter durch zahlreiche Austriebe geglänzt. …
Im Juni letzten Jahres habe ich mich auch eine 6-jährige japanische Zelkove (Zelkova serrata) gegönnt. Diese habe ich im angelieferten Kunststofftopf erst einmal wachsen lassen. Auch über den Winter …
Im Dezember habe ich meine Outdoor-Bonsai für den Winter vorbereitet. Die jüngeren und kleineren Bäumchen habe ich hierzu in eine Wanne mit Torf-Sand-Gemisch gepackt. Seit dem stehen sie in …
Welche Pflanzen sind überhaupt winterhart oder winterfest? Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen winterhart und winterfest? Ja, winterfest ist nicht gleich winterhart. Winterfest bezeichnet man meist Pflanzen die im …
1986 bis 1987 habe ich in der Jugendherberge Berchtesgaden meinen Zuvieldienst geleistet. Mein Tätitgkeitsbereich war damals die Rezeption und kleinere Reparaturen in und um die Häuser. Bei der winterlichen …
Vor ein paar Tagen erhielt ich per Mail ein paar Fragen von einem Bonsai-Anfänger. Da vor dem Bonsaistart solche oder ähnliche Fragen und Gedanken wohl fast jedem durch den …
Hierüber geistern einige Gerüchte im Internet herum. Es wird von 50 – 62.000 € je Kilo über das Adlerholz berichtet? Alles Nonsens und Halbwissen. Das teuerste Holz ist im …
Der Friedensnobelpreis ging in diesem Jahr an die EU. Über 60 Jahre ohne Krieg in den EU-Ländern ist die Begründung des norwegischen Nobelkomitees. Nicht nur weil ich Kriegdienstverweigerer bin …
In der Fachliteratur über Bonsai und auf vielen Bonsaiseiten im Internet kann man nachlesen, dass ein guter oder sehr guter Bonsai einen ausgeprägten Stamm- und Wurzelansatz haben sollte. Da …
Da ich überwiegend Outdoor-Bonsai habe, gibt es im Winter meist wenige bis gar nichts zu tun. Diese ruhigere Zeit nutze ich meist um weiteres Wissen über Bonsai zu sammeln. …
Die Tage werden immer kürzer. Eigentlich schade, da ich so nach Feierabend meine Outdoor-Bonsai nicht mehr sehen kann, da es bereits dunkel auf dem Balkon ist. Deswegen wollte ich …
Mit meiner aktuellen Artikelreihe möchte ich eine Lanze brechen mit Discountern, Baumärkten und anderen Händlern, welche entweder dauerhaft oder in regelmäßigen Abständen Pflanzen zu einem günstigen Preis anbieten. In …
Als ich diese Homepage im Mai 2008 begann, sollte es eigentlich kein Blog werden. Weil ein Blog-System einfacher zu verwalten ist, habe ich mich damals für die Software von …