Kategorie: Bonsais
Die Pflanzenart Prunus sind Rosengewächse. Derzeit werden über 200 Arten klassifiziert. Mit den Zuchtformen gibt es sicherlich mehrere hunderte Prunus-Arten. Zur dieser Art gehören Aprikosen, Zierkirschen, Mandelbäume, Pflaumgen, Zwetschgen …
Die Mädchenkiefer stammt aus Japan und kommt dort in Höhenlagen zwischen 1200 – 1800 Metern vor. In feuchteren Regionen ist auch ein Vorkommen bis zu 3000 Höhenmetern möglich. Die …
Der Fingerstrauch wird auch oft noch unter seinem Synonym Potentilla fruticosa bezeichnet. Auch in der Botanik wird von Zeit zu Zeit auf Grund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse der wissenschaftliche Name …
Als Bonsai wird von den heimischen Lindenarten meist die Winter-Linde kultiviert. Die Winter-Linde hat kleinere Blätter als die Sommer-Linde. Dies macht eine Gestaltung zum Bonsai etwas einfacher. Dennoch eignet …
Der Buchsbaum wird sehr oft zur Gestaltung von Figuren benutzt. Aus seinem immergrünen Laub werden gerne Formen geschnitten. Von einer Kugelform bis hin zu Tierformen ist fast alles denkbar. …
>Die Jungfernrebe kennt man bei uns meist als Mauer- und Fassadenpflanze. Ihre tolle rote Herbstfärbung läßt die Blätter im Herbst sehr schön aufleuchten. Umso erstaunter war ich, als ich …
Viele der sehr schönen und pflegewerten Ahornarten aus Asien sind nicht so frosthart wie die heimischen Ahornarten. Während der Dreispitzahorn und der Fächerahorn nicht lange Temperaturen unter Minus verträgt, …
Den Bonsai habe ich auf der Bonsaiausstellung des AK Aichtal-Filder gesehen. Und er gefiel mir gleich auf Grund der markanten Borke! Die Recherche über diese Ulmenart verlief allerdings sehr …
Efeu ist unter guter Pflege eine sehr schnellwüchsige Pflanze. Efeu ist auch sehr schnittverträglich. Und Efeu verholzt. Also eignet sich das Efeu hervorragend zur Gestaltung als Bonsai! Umso erstaunter …
In der Natur gibt es in Deutschland zwei Weißdorn-Arten. Einmal der Eingriffelige Weißdorn (Crateaegus monogyna) und der Zweigriffelige Weißdorn (Crateaegus laevigata). Eine dritte Art wird allerdings nur in der …
Das Pfaffenütchen wird auch noch Gewöhnlicher Spindelstrauch, Pfaffenkäppchen, Spillbaum und Spindelstrauch genannt. Das Pfaffenhütchen ist 2006 zur Giftpflanze des Jahres gewählt worden. Aber das Holz des Pfaffenhütchen wird auch …
Die chinesische Ulme gehört zu einer der häufigsten Bonsai-Arten. Auch bei uns in Deutschland wird diese Baumart oft in großen Mengen über IKEA, LIDL und ALDI als Bonsai verkauft. …
Crassula ist eine meiner beliebtesten Pflanzenarten. Dies liegt sicherlich auch daran, dass ich mich seit über zwanzig Jahren mit Sukkulenten wie den Crassula-Arten als auch Kakteen beschäftige. So sind …
Die Winter-Linde findet man in Deutschland oft als Allee oder in einer Ortsmitte. Es gibt zahlreiche Linden die zu Ehren von Dichtern und Denkern angepflanzt wurden. Als Bonsai eignet sich …
Der Wild- oder Holzapfel wurde wahrscheinlich in Mitteleuropa bereits in der jüngeren Steinzeit kultiviert. Man nimmt an das er der Urvater der meisten heutigen Apfelsorten ist. Auf Grund seiner …